Allgemeine Geschäftsbedingungen von Julias Cupcakes & Cookies
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck des Rechtsgeschäfts überwiegend weder seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Julias Cupcakes & Cookies
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
(5) Bestellungen können außerdem telefonisch (mündlich), per E-Mail oder Kontaktformular aufgegeben werden.
(6) Auch bei mündlich aufgegebenen Bestellungen ist es notwendig, dass der Besteller eine E-Mail Adresse sowie seinen Namen übermittelt. Der Auftrag wird durch eine E-Mail ("Bestellbestätigung") durch uns bestätigt und erst mit dieser nehmen wir das Vertragsangebot verbindlich mit den in der E-Mail aufgeführten Positionen an.
(7) Gleiches gilt für Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular. Jede Anfrage wird erst durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail zu einem verbindlichen Auftrag.
(8) Bei jeder Bestellung muss zwingend ein Abholtermin vereinbart werden. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop geschieht dies durch die Eingabe eines Datums in das Feld "Abholdatum", direkt unter der Angabe der Anzahl der gewünschten Produkte. Bei allen anderen Formen der Bestellung muss der Abholtermin mündlich (telefonische Bestellungen) oder schriftlich in der E-Mail oder im Kontaktformular angegeben werden. Da wir keinen Versand anbieten, ist die Abholung essenziell.
(9) Da alle Produkte frisch zubereitet werden, können Bestellungen nur angenommen werden, wenn diese minimal 24 Stunden vor der nächsten möglichen Abholzeit aufgegeben werden. Die Ausführung von Bestellungen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen ist leider nicht möglich. Daher sind Bestellungen am Wochenende oder an einem Feiertag zwar möglich, aber mit einer frühestmöglichen Abholung am Nachmittag des nächsten Abholtages.
(10) Abholzeiten:
Mo: 8 - 9 Uhr und 16 - 17 Uhr
Di - Fr: 8 - 9 Uhr und 17 - 18:30 Uhr
Abholadresse: Rotbühlstraße 148, 71063 Sindelfingen (an der Vordertür klingeln).
(11) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.julias-cupcakes-cookies.de/agb einsehen. Über einen Link "Sehen Sie sich Ihre Bestellung online an für Statusaktualisierungen." in der E-Mail mit der Bestellbestätigung können Sie den Inhalt und Status Ihrer jeweiligen Bestellung aufrufen.
Hinweis: Die Einsichtnahme in die Bestellung ist bei mündlichen Bestellungen und bei Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular nicht möglich.
(2) Der Käufer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte(Visa, Mastercard, American Express), Klarna Pay now und Barzahlung bei Abholung.
(3) Hat der Käufer die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
(2) Wir bieten keinen Versand an. Ausnahme sind individuell vereinbarte Einzellieferungen von größeren Bestellungen für Feste und Ähnliches. Demensprechend muss bei jeder Bestellung zwingend ein Abholtermin vereinbart werden. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop geschieht dies durch die Eingabe eines Datums in das Feld "Abholdatum", direkt unter der Angabe der Anzahl der gewünschten Produkte. Da wir keinen Versand anbieten, ist die Abholung essentiell. Bei mündlichen Bestellungen wird der Abholtermin mündlich vereinbart, bei Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular erfolgt er schriftlich über das jeweils genutzte Medium.
(3) Alle Produkte werden frisch am Abholtag oder am Nachmittag vor dem Abholtag zubereitet. Daher können Bestellungen nur minimal 24 Stunden vor der nächsten möglichen Abholzeit aufgegeben werden. Die Ausführung von Bestellungen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen ist leider nicht möglich. Daher sind Bestellungen am Wochenende oder an einem Feiertag zwar möglich, aber mit einer frühestmöglichen Abholung am Nachmittag des nächsten Abholtages.
(4) Abholzeiten:
Mo: 8 - 9 Uhr und 16 - 17 Uhr
Di - Fr: 8 - 9 Uhr und 17 - 18:30 Uhr
Abholadresse: Rotbühlstraße 148, 71063 Sindelfingen (an der Vordertür klingeln).
(5) Abholung bei Vorkasse / Überweisung: Wurde diese Zahlungsart gewählt, kann der Zeitraum für die Produktion und Bereitstellung erst mit dem Zahlungseingang auf unserem Bankkonto beginnen. Die oben genannte Frist von 24 Stunden beginnt am nächsten Tag nach dem Zahlungseingang. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die 24 Stunden Frist sofort mit der erfolgreichen Zahlung.
(6) Folgen verspäteter Abholung: wird der vereinbarte Abholtag durch den Käufer nicht eingehalten, haftet Julias Cupcakes & Cookies nicht mehr für die Qualität der gekauften Sache. Da es sich um frische Backwaren handelt, können diese sich in Optik und Geschmack bzw. in der allgemeinen Qualität ab dem Abholtag schrittweise verschlechtern. Da dies bei Backwaren in der Natur des Produktes liegt, können wir keine Haftung und keine Risiken für eine verspätete Abholung übernehmen.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei der Abholung mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
(3) Bei verspäteter Abholung nach dem vereinbarten Abholtermin geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache ab dem Ende des Abholtages auf den Käufer über.
****************************************************************************************************
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Waren mit kurzer Haltbarkeit sind vom Widerruf ausgeschlossen. Dazu gehören auch Backwaren. Da alle Backwaren frisch hergestellt werden und eine kurze Haltbarkeit haben, ist das Widerrufsrecht auf den rechtzeitigen Widerruf der Bestellung eingeschränkt. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen Bestellungen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Voraussetzung ist, dass der Zeitpunkt des Eingangs des Widerrufs ausgehend von einem Werktag minimal 24 Stunden vor dem Abholtag liegt. Sollte für eine Bestellung bereits spezielle Zutaten eingekauft worden sein oder die (Vor)Produktion bereits begonnen haben, ist ein Widerruf ebenfalls nicht möglich.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie die Bestellung aufgegeben haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Werktag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für bereits abgeholte Waren ist ein Widerruf nicht möglich.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
****************************************************************************************************
****************************************************************************************************
§1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichenden Bedingungen und Vertragsangeboten des Kunden wird hiermit widersprochen.(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck des Rechtsgeschäfts überwiegend weder seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.julias-cupcakes-cookies.de .(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Julias Cupcakes & Cookies
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware (entsprechende Box mit Cupcakes, Muffins oder Cookies oder mehrere Boxen) und Angabe des Abholtages.
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Eingabe der Rechnungs- bzw. Lieferadresse
6) Auswahl der Zahlungsmethode
7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
8) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach
Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des
Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Eingabe der Rechnungs- bzw. Lieferadresse
6) Auswahl der Zahlungsmethode
7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
8) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“
(5) Bestellungen können außerdem telefonisch (mündlich), per E-Mail oder Kontaktformular aufgegeben werden.
(6) Auch bei mündlich aufgegebenen Bestellungen ist es notwendig, dass der Besteller eine E-Mail Adresse sowie seinen Namen übermittelt. Der Auftrag wird durch eine E-Mail ("Bestellbestätigung") durch uns bestätigt und erst mit dieser nehmen wir das Vertragsangebot verbindlich mit den in der E-Mail aufgeführten Positionen an.
(7) Gleiches gilt für Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular. Jede Anfrage wird erst durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail zu einem verbindlichen Auftrag.
(8) Bei jeder Bestellung muss zwingend ein Abholtermin vereinbart werden. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop geschieht dies durch die Eingabe eines Datums in das Feld "Abholdatum", direkt unter der Angabe der Anzahl der gewünschten Produkte. Bei allen anderen Formen der Bestellung muss der Abholtermin mündlich (telefonische Bestellungen) oder schriftlich in der E-Mail oder im Kontaktformular angegeben werden. Da wir keinen Versand anbieten, ist die Abholung essenziell.
(9) Da alle Produkte frisch zubereitet werden, können Bestellungen nur angenommen werden, wenn diese minimal 24 Stunden vor der nächsten möglichen Abholzeit aufgegeben werden. Die Ausführung von Bestellungen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen ist leider nicht möglich. Daher sind Bestellungen am Wochenende oder an einem Feiertag zwar möglich, aber mit einer frühestmöglichen Abholung am Nachmittag des nächsten Abholtages.
(10) Abholzeiten:
Mo: 8 - 9 Uhr und 16 - 17 Uhr
Di - Fr: 8 - 9 Uhr und 17 - 18:30 Uhr
Abholadresse: Rotbühlstraße 148, 71063 Sindelfingen (an der Vordertür klingeln).
(11) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.julias-cupcakes-cookies.de/agb einsehen. Über einen Link "Sehen Sie sich Ihre Bestellung online an für Statusaktualisierungen." in der E-Mail mit der Bestellbestätigung können Sie den Inhalt und Status Ihrer jeweiligen Bestellung aufrufen.
Hinweis: Die Einsichtnahme in die Bestellung ist bei mündlichen Bestellungen und bei Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular nicht möglich.
§3 Preise, Zahlung, Fälligkeit
(1) Julias Cupcakes & Cookies macht Gebrauch von der Kleinunternehmerregelung. Dementsprechend sind die angegebenen Preise frei von Umsatzsteuer und es wird auf Rechnungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Alle Preise sind Endpreise und beinhalten bereits sonstige Preisbestandteile.(2) Der Käufer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte(Visa, Mastercard, American Express), Klarna Pay now und Barzahlung bei Abholung.
(3) Hat der Käufer die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Abholung / Bereitstellung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Backwaren grundsätzlich lieferbar. Bei Aktionsangeboten kann die Verfügbarkeit beschränkt sein. Auch diese Produkte sind so lang verfügbar, wie sie auf der Webseite angeboten werden.(2) Wir bieten keinen Versand an. Ausnahme sind individuell vereinbarte Einzellieferungen von größeren Bestellungen für Feste und Ähnliches. Demensprechend muss bei jeder Bestellung zwingend ein Abholtermin vereinbart werden. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop geschieht dies durch die Eingabe eines Datums in das Feld "Abholdatum", direkt unter der Angabe der Anzahl der gewünschten Produkte. Da wir keinen Versand anbieten, ist die Abholung essentiell. Bei mündlichen Bestellungen wird der Abholtermin mündlich vereinbart, bei Bestellungen per E-Mail oder Kontaktformular erfolgt er schriftlich über das jeweils genutzte Medium.
(3) Alle Produkte werden frisch am Abholtag oder am Nachmittag vor dem Abholtag zubereitet. Daher können Bestellungen nur minimal 24 Stunden vor der nächsten möglichen Abholzeit aufgegeben werden. Die Ausführung von Bestellungen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen ist leider nicht möglich. Daher sind Bestellungen am Wochenende oder an einem Feiertag zwar möglich, aber mit einer frühestmöglichen Abholung am Nachmittag des nächsten Abholtages.
(4) Abholzeiten:
Mo: 8 - 9 Uhr und 16 - 17 Uhr
Di - Fr: 8 - 9 Uhr und 17 - 18:30 Uhr
Abholadresse: Rotbühlstraße 148, 71063 Sindelfingen (an der Vordertür klingeln).
(5) Abholung bei Vorkasse / Überweisung: Wurde diese Zahlungsart gewählt, kann der Zeitraum für die Produktion und Bereitstellung erst mit dem Zahlungseingang auf unserem Bankkonto beginnen. Die oben genannte Frist von 24 Stunden beginnt am nächsten Tag nach dem Zahlungseingang. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die 24 Stunden Frist sofort mit der erfolgreichen Zahlung.
(6) Folgen verspäteter Abholung: wird der vereinbarte Abholtag durch den Käufer nicht eingehalten, haftet Julias Cupcakes & Cookies nicht mehr für die Qualität der gekauften Sache. Da es sich um frische Backwaren handelt, können diese sich in Optik und Geschmack bzw. in der allgemeinen Qualität ab dem Abholtag schrittweise verschlechtern. Da dies bei Backwaren in der Natur des Produktes liegt, können wir keine Haftung und keine Risiken für eine verspätete Abholung übernehmen.
§5 Eigentumsvorbehalt, zufälliger Untergang
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei der Abholung mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
(3) Bei verspäteter Abholung nach dem vereinbarten Abholtermin geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache ab dem Ende des Abholtages auf den Käufer über.
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für VerbraucherVerbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Waren mit kurzer Haltbarkeit sind vom Widerruf ausgeschlossen. Dazu gehören auch Backwaren. Da alle Backwaren frisch hergestellt werden und eine kurze Haltbarkeit haben, ist das Widerrufsrecht auf den rechtzeitigen Widerruf der Bestellung eingeschränkt. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen Bestellungen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Voraussetzung ist, dass der Zeitpunkt des Eingangs des Widerrufs ausgehend von einem Werktag minimal 24 Stunden vor dem Abholtag liegt. Sollte für eine Bestellung bereits spezielle Zutaten eingekauft worden sein oder die (Vor)Produktion bereits begonnen haben, ist ein Widerruf ebenfalls nicht möglich.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie die Bestellung aufgegeben haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Julias Cupcakes & Cookies
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
E-Mail: cupcakesindelfingen@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
E-Mail: cupcakesindelfingen@gmail.com
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Werktag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für bereits abgeholte Waren ist ein Widerruf nicht möglich.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§7 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Julias Cupcakes & Cookies
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
E-Mail: cupcakesindelfingen@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
_____________________________________________________
Bestellt am
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.Julias Cupcakes & Cookies
Julia Neumann
Rotbühlstr. 148
D-71063 Sindelfingen
E-Mail: cupcakesindelfingen@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
_____________________________________________________
Bestellt am
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Einschränkungen, die für Waren mit geringer Haltbarkeitsdauer (dazu gehören die in unserem Shop angebotenen Backwaren) gelten.§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.****************************************************************************************************
§10 Kundendienst
Unser Kundendienst für Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter
Telefon: 0172 1097602
E-Mail: cupcakesindelfingen@gmail.com
****************************************************************************************************
Stand der AGB Juni 2024
Gratis AGB erstellt von agb.de